Hilfe für Senior*innenWir unterstützen ältere Menschen in Rauen bei alltäglichen Dingen wie Einkäufen, Behördengängen, Arzt- oder Friseurbesuchen. Was je-doch viel wichtiger für uns ist: jederzeit ein offenes Ohr zu haben sowie ein wenig Zeit und ein freundliches Wort zu finden. Das das nicht in jeder Lebenssituation leicht ist, wissen wir aus Erfahrung. Wir machen es trotzdem von Herzen gern.Sprechen Sie uns bei Bedarf bitte immer gern an.Mailto: initiative@lebendiges.rauen.onlineProjekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“Sie benötigen Rat in folgenden Fragen?• Onkologische Beratung (Erst- und Zweitberatung)• Beratung und Beantragung Härtefonds der Deutschen Krebsgesellschaft• Beratung und Vermittlung bei Pflegeleistungen (Zusammenarbeit mit Pflegeberater)• Beratung und Beantragung Schwerbehinderung (Erstantrag und Neufeststellung)• Beratung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung• Hilfe bei Problemen im sozialen Umfeld• Beratung Hausnotruf und Essen auf Rädern• Rentenangelegenheiten (Erwerbsminderungsrente)• Unterstützung bei Behörden-Angelegenheiten• Beratung und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln• Beratung und Beantragung von Anschlussheilbehandlung, Reha und Kur• Beratung und Vermittlung von Tagespflege und Betreutem Wohnen sowie palliativer PflegeDann stehen Ihnen jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.00-12.00 Uhr im Gemeindehaus fachkundige Menschen damit zur Seite.Bitte melden Sie sich telefonisch an.Mehr Informationen(Link)Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ (PDF)
Hilfe für Senior*innenWir unterstützen ältere Menschen in Rauen bei alltäglichen Dingen wie Einkäufen, Behördengängen, Arzt- oder Friseurbesuchen. Was jedoch viel wichtiger für uns ist: jederzeit ein offenes Ohr zu haben sowie ein wenig Zeit und ein freundli-ches Wort zu finden. Das das nicht in jeder Lebenssituation leicht ist, wissen wir aus Erfahrung. Wir machen es trotzdem von Herzen gern.Sprechen Sie uns bei Bedarf bitte immer gern an.Mailto: initiative@lebendiges.rauen.onlineProjekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“Sie benötigen Rat in folgenden Fragen?• Onkologische Beratung (Erst- und Zweitberatung)• Beratung und Beantragung Härtefonds der Deutschen Krebsgesellschaft• Beratung und Vermittlung bei Pflegeleistungen (Zusammenarbeit mit Pflegeberater)• Beratung und Beantragung Schwerbehinderung (Erstantrag und Neufeststellung)• Beratung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung• Hilfe bei Problemen im sozialen Umfeld• Beratung Hausnotruf und Essen auf Rädern• Rentenangelegenheiten (Erwerbsminderungsrente)• Unterstützung bei Behörden-Angelegenheiten• Beratung und Vermittlung von Pflegehilfsmitteln• Beratung und Beantragung von Anschlussheilbehandlung, Reha und Kur• Beratung und Vermittlung von Tagespflege und Betreutem Wohnen sowie palliativer PflegeDann stehen Ihnen jeden 2. Donnerstag im Monat von 8.00-12.00 Uhr im Gemeindehaus fachkundige Menschen damit zur Seite.Bitte melden Sie sich telefonisch an.Mehr Informationen(Link)Projekt „Sorglos im Alter im Amt Spreenhagen“ (PDF)