Menschen-helfen-Menschen-
Hotline
Liebe Mitbürger*innen, niemand kann wissen, was uns in den
kommenden Tagen, Wochen und Monaten erwartet. Jede/r von
uns sollte wissen, dass sie/er niemals allein sein wird! Wenn Ihr
enges Netz aus Familie und Freunden nicht mehr greift, weil doch
mehr Menschen erkranken, als wir alle hoffen, können Sie sicher
sein, dass wir als Dorfgemeinschaft füreinander einstehen
werden.
Unter unserer Hotline-Nummer ist rund um die Uhr ein
Anrufbeantworter für Sie geschaltet. Teilen Sie dort einfach Ihr
Anliegen, Ihre Telefonnummer und Ihren Namen mit. Wir melden
uns zurück und sorgen dafür, dass geholfen wird. Wer als
Freiwillige/r Teil des Netzwerks werden möchte, kann sich
ebenso dort melden. Nur ein Mobiltelefon und WhatsApp sind
nötig, um helfen zu können. Großen Dank an alle, die sich bisher
schon dazu bereit erklärt haben!
03361 50 62 969
Regelmäßige Termine:
Chorprobe Gesangverein „Markgrafenstein“, wöchentlich montags, 19:00 Uhr,
Chorraum im Gemeindehaus
Treffen der „Freunde der Historie von Rauen“, 14tägig, dienstags in den geraden
Kalenderwochen, 18:00 Uhr, „Altes Wasserwerk“ (Chausseestr. gegenüber
Bäcker)
Achtung!
Es gibt aktuell folgende Anordnungen bzw. Empfehlungen für öffentliche
Veranstaltungen im Zusammenhang mit der „Corona Pandemie“:
Die Nutzung der Turnhalle und des Sportplatzes sind möglich, wenn
•
die reine Sportausübung kontaktfrei erfolgt
•
die Sportausübung in festen Gruppen im Mannschaftssport von höchstens
30 Personen und im Individualsport von höchstens fünf Personen stattfindet
Öffentliche Veranstaltungen der Gemeinde und Vereine finden in diesem Jahr
nicht statt. Öffentliche und nichtöffentliche Veranstaltungen mit mehr als 1 000
zeitgleich anwesenden Gästen (Großveranstaltungen), insbesondere Konzerte
und ähnliche Musikveranstaltungen, Messen, Volksfeste und ähnliche
Veranstaltungen, künstlerische Darbietungen jeder Art, sind bis einschließlich 1.
Januar 2021 untersagt.
Private Feierlichkeiten im privaten Wohnraum und im dazugehörigen befriede-
ten Besitztum mit mehr als 75 zeitgleich Anwesenden sind untersagt.
Das Gesundheitsamt des Landkreises Oder-Spree hat eine Hotline für
Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Unter der Rufnummer 03366 35-2002 gibt
es montags bis freitags in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr Antworten auf drin-
gende Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Alternativ können Sie
das Gesundheitsamt auch gern per E-Mail kontaktieren: coronainfo@l-os.de
Der Bürgermeister bittet alle Rauener um Verständnis und um Unterstützung,
auch bei der Kommunikation dieser Maßnahmen im Dorf. Bleiben Sie alle
gesund!
Veröffentlichung vom 03.09.2020: Verordnung über den Umgang mit dem SARS-
CoV-2-Virus und COVID-19 in Brandenburg.
(SARS-CoV-2-Umgangsverordnung - SARS-CoV-2-UmgV)